Veröffentlichung älterer Prüfungsaufgaben gefordert, US-Chip-Industrie fordert Lockerung für Huawei und Apple Interna erklären Store-Gebühren
vor 4 Wochen - kaffeepause 1 Minute LesezeitAbschlussprüfungen & Veröffentlichung.
Mit der Kampagne »Verschlusssache Prüfung« rufen FragDenStaat und Wikimedia Deutschland zur Veröffentlichung der Abschlussprüfungsaufgaben auf. Aufgaben zur zentralen Abschlussprüfung und zum Abitur aus den vergangenen Jahren werden in vielen Bundesländern nicht herausgegeben. Mitverantwortlich ist auch die Lizenzierung literarischer Texte, die eine Veröffentlichung in vielen Fällen erschwert. Für Schüler*innen, die derzeit von zu Hause aus lernen, wäre die Zugänglichkeit der Aufgaben jedoch entscheidend. Um die Herausgabe zu erreichen, können Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen entsprechende Anfragen auf der Seite der Kampagne erstellen.
US-Chip-Industrie & Huawei-Bann.
Offenbar ist die Chipfertigung in den Vereinigten Staaten nicht mit dem derzeitigen Bann gegen Netzwerkausrüster Huawei aus China einverstanden. Der Branchenverband SEMI hat sich an die Regierung gewandt, um eine Lockerung der aktuellen Beschränkungen zu erreichen. Jüngste Einschränkungen sollen zurückgenommen werden. Außerdem soll die Regierung bei der Bearbeitung von Anträgen für Ausnahmen schneller vorgehen.
Apple & Store-Gebühren.
Durch den Gerichtsprozess gegen Epic Games sind interne Mails von Apple an die Öffentlichkeit gelangt. Die Dokumente zeigen, dass es dem Unternehmen bei der Einführung der Gebühren vor allem um die Gewinnmaximierung geht. In der Quelle gibt es weitere Informationen und Details zum Thema.
