Am 03. Juni findet Apples WWDC 2019 statt und damit auch die Enthüllung der nächsten Version des mobilen Betriebssystems iOS. Diese soll viele neue Funktionen erhalten und unter anderem auch einen echten systemweiten Dark Mode integrieren. Die Informationen stammen von 9to5Mac.
Dark Mode und Fenster
Was sich viele Nutzer schon seit einiger Zeit wünschen, soll mit iOS 13 endlich wahr werden. Das System erhält einen Dark Mode, der im gesamten System funktioniert. Ähnlich wie unter macOS Mojave soll dabei auch eine Version mit hohem Kontrast verfügbar sein. Sofern eine App die Funktion unterstützt, soll sie sich der Einstellung entsprechend anpassen. Daneben erhalten Apps die Möglichkeit, mehrere Fenster zur gleichen Zeit anzuzeigen. Diese sollen sich als Karten frei verschieben und stapeln lassen. Das Opensource-Projekt PanelKit erlaubte eine ähnliche Darstellung.
Neue Gesten und Browser-Optionen
Neben diesen neuen Darstellungsmöglichkeiten bietet Apple eine einheitliche Geste um Eingaben rückgängig zu machen. Dazu soll es erforderlich sein, mit drei Fingern nach rechts oder links über die virtuelle Tastatur zu streichen, um Änderungen rückgängig zu machen oder zu wiederholen. Um Fehler bei der Darstellung von Websites zu minimieren, soll sich Safari auf dem iPad zukünftig außerdem als Desktop-Version ausweisen. Bisher erhalten iPad-Nutzer häufig iPhone-Versionen von Websites, die nicht den angemessenen Funktionsumfang bieten. Darüber hinaus sollen sich neue Schriften über einen Font Manager einfacher einrichten lassen. In Dokumenten soll ein Hinweis erscheinen, sofern eine Schriftart fehlt.
Neue Mail-Funktionen und mehr Gesten
Die Mail-App soll intelligenter werden. Konkret bedeutet dies, dass Nachrichten nach Themen sortiert werden. Beispielsweise Einkäufe, Reisen, usw. Eine neue Geste für Listen soll daneben das Markieren mehrerer Elemente in Listen erleichtern. Dazu müssen mehrere Finger über die Listenelemente gestrichen werden. Dies funktioniert ähnlich wie das Klicken und Ziehen auf dem Desktop. Eine kleinere aber relevante Änderungen ist ein neues und weniger auffälliges Interface für die Lautstärkeregelung.
